Raiffeisen Gärtnerglück Kalkstickstoff
Mineralischer Dünger
Inhalt: 5kg / 10kg im Folienbeutel
Raiffeisen Kalkstickstoff
- Inhalt: 5kg / 10kg im Folienbeutel
- unterstützt die Bodenhygiene
- verbessert die Bodenfruchtbarkeit
- ideal zur Beetvorbereitung
Produkttyp: Mineralischer Dünger
Besonderheit: Erhöht den pH-Wert (Achtung - Ätzend!!)
Nährstoffgehalte:
- Stickstoff: 19,8%
- Calciumoxid: 50%
Anwendung:
Aus pflanzlichen Abfällen aller Art entsteht durch Zusatz von Kalkstickstoff ein hochwertiger Humusdünger.
Auf jede etwa 20 − 25 cm hohe Schicht verteilt man drei Handvoll Kalkstickstoff (das sind ca. 150 g) pro m² Schichtoberfläche. Nach 4 − 5 Monaten − ohne Geruchsbelästigung − ist dieser Kompost gebrauchsfertig.
Zur Düngung und Bodenreinigung Gemüsebeete allgemein:
30 − 50 g/m2 im zeitigen Frühjahr 3 Wochen vor dem Saat- oder Pflanztermin in den Boden einarbeiten und leicht feucht halten.
Kohl: 90 g/m2 4 Wochen vor dem Pflanzen oder 40 g/m2 2 − 3 Wochen nach dem Pflanzen.
Porree, Lauch und Steckzwiebeln: 30 − 50 g/m2 2 Wochen vor der Saat bzw. dem Pflanzen oder 2 − 3 Wochen nach dem Pflanzen.
Buschbohnen: 30 g/m2 nach der Aussaat bis kurz vor dem Auflaufen.
Erbsen: 20 − 30 g/m2 vom Auflaufen bis ca. 10 cm Wuchshöhe.
Spargel: 50 g/m2 nach der Stechzeit und dem Einebnen der Beete.
Kartoffeln: 40 − 50 g/m2 einige Tage vor dem Pflanzen oder vor dem Durchbruch der Pflanzen.
Beeren- und Ziersträuchern: 40 − 50 g/m2 im zeitigen Frühjahr bis kurz vor dem Austrieb. Das Gehölz sollte trocken sein und der Boden leicht feucht.
Erdbeeranbau: Bei Neuanlagen 50 g/m2 2 − 3 Wochen vor dem Pflanzen flach einarbeiten. In älteren Anlagen 50 g/ m2 gleich nach der Ernte und im Frühjahr nochmals 30 g/m2 vorsichtig zwischen den Reihen ausbringen.
Hinweis zur Lagerung:
Trocken lagern bei über 5 °C und unter 35 °C, vor Sonne schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Produkt nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen.
Lieferzeit | 2-4 Tage |
---|